TY - GEN A1 - Kühnel, Alexander T1 - Detaillierte Verlustteilung für einen Verbrennungsmotor bei Betrieb in einem Fahrzyklus N2 - Kraftfahrzeuge und ihre Verbrennungsmotoren müssen auch zukünftigen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, die innermotorischen Verluste mittels einer detaillierten Verlustteilung in einem gesetzlichen Fahrzyklus zu berechnen. Dies geschieht unter Zuhilfenahme eines Prozessanalyse-Tools. Durch eine Sensitivitätsanalyse wird zunächst ermittelt, wie hoch die Anforderungen an die Messtechnik bezüglich der erforderlichen Messgenauigkeit sind. Darauf aufbauend werden geeignete Messverfahren und Modelle, auch unter dem Aspekt der Messgeschwindigkeit, beschrieben und analysiert. Des Weiteren wird das verwendete Tool mittels zusätzlicher Module und Erweiterungen an die gestiegenen Anforderungen der arbeitsspielaufgelösten Verlustteilung angepasst. Zusätzlich erfolgt unter Zuhilfenahme eines Matlab-Tools die Aufbereitung der Messdaten in ein von der Prozessanalyse lesbares Format. Die Verlustteilung wird schließlich für den gesamten Fahrzyklus durchgeführt und anhand ausgewählter Bereiche im Fahrzyklus analysiert. KW - Verlustteilung KW - Thermodynamik KW - Fahrzyklus KW - Ottomotor KW - Wirkungsgrad KW - Prozessanalyse Y1 - 2009 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/4527 ER -