TY - THES A1 - Mehlhorn, Josie T1 - Die Konzipierung eines Klinischen Behandlungspfades und eines Patientenpfades am Beispiel der laparoskopischen Cholezystektomie T1 - The conception of a clinical pathway and a patient pathway by the example of laparoscopic cholecystectomy N2 - Behandlungspfade liefern Krankenhäusern die Möglichkeit, Leistungen effizient und effektiv zu erbringen und so dem steigenden Wettbewerb zwischen den Krankenhäusern zu bestehen. Die vorliegende Arbeit erläutert das Vorgehen bei der Konzipierung eines Behandlungspfades und eines Patientenpfades anhand eines Beispiels. Dabei wird eingeleitet mit allgemeinen Hintergrundinformationen, gefolgt von dem theoretischen Hintergrund zum Dienstleistungsunternehmen Krankenhaus und Behandlungspfaden. Im Anschluss wird die in der Literatur empfohlene Vorgehensweise bei der Erarbeitung eines Behandlungspfades dargestellt. Das vierte Kapitel erläutert Medizinisches Grundwissen der für den Pfad ausgewählten Behandlung. Das darauf folgende Kapitel erläutert das Vorgehen beim ausgewählten Beispiel. Dabei wird zunächst das Krankenhaus vorgestellt. Anschließend werden die einzelnen Phasen der Erarbeitung erläutert, dargestellt werden dabei die Wahl des Prozesses, die Teambildung, die Zeit-und Ablaufplanung, die Kernkompetenzanalyse, sowie die Durchführung der Ist- und Soll-Analysen. Abgeschlossen wird dieses Kapitel mit der Festlegung der Ergebniskriterien. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse dargestellt und erklärt. Dies beinhaltet die Form und den Aufbau des Behandlungspfades, sowie des Patientenpfades. Zuletzt folgen die Diskussion und der Ausblick. KW - Klinischer Behandlungspfad KW - Versorgungspfad KW - Klinischer Pfad KW - clinical pathway KW - critical pathway Y1 - 2011 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/6007 ER -