TY - GEN A1 - Neef, Manuel T1 - Entwicklung eines Konzepts zur Durchführung von Plausibilitätsprüfungen für Vorgabezeiten für Instandsetzungsarbeiten an Unfall-KFZ N2 - In der vorliegenden Diplomarbeit soll ein Konzept zur Durchführung von Plausibilitätsprüfungen für Vorgabezeiten für Instandsetzungsarbeiten an unfall-beschädigten Kraftfahrzeugen erarbeitet werden. Zur Lösung der Aufgabe wird ein Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe es möglich sein wird, detaillierter auf die vielfältigen Schadensbedingungen bei einer Kalkulation eingehen zu können. Bei der Überprüfung auf Plausibilität dient dieses Verfahren als Grundlage. Im Nachfolgenden werden zwei Unfallszenarien durchgeführt, mit Hilfe derer im Anschluss eine Validierung des entwickelten Konzepts gegenüber dem Ist- Zustand erfolgen soll. Durch die praktisch ermittelte Vorgabezeit wird es möglich sein, die Ergebnisse der betrachteten Kalkulationsprogramme hinsichtlich ihrer Plausibilität zu bewerten. Ziel dabei ist es, einerseits exaktere Vorgabezeiten für die Instandsetzung von Unfallschäden zu erhalten und andererseits, vorgegebene bzw. kalkulierte Zeitwerte auf ihre Plausibilität und Richtigkeit hin überprüfen zu können. KW - Konzept KW - Plausibilitätsprüfung KW - Vorgabezeiten KW - Instandsetzungsarbeiten Y1 - 2011 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/6231 ER -