TY - GEN A1 - Stopp, Timo T1 - Untersuchung von Varianten zum Energieträgereinsatz an einem Gebäudekomplex mit einem Gesamtwärmebedarf von 450 kW N2 - Für einen Werkstatt und Bürokomplex wurden verschiedene Varianten zum Energieträgereinsatz zur Beheizung untersucht. Dabei wurden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten aufgezeigt sowie eine Grabplanung der verschiedenen Anlagen durchgeführt. Besonderer Augenmerk wurde auf die ökologische und ökonomische Betrachtung gelegt. Im Ergebnis wird festgelegt, dass der Energieträger Erdgas als günstigstes eingeschätzt wird. KW - Vor- und Nachteile der ET KW - Grabplanung KW - ökologische Betrachtung KW - Kostenermittlung Y1 - 2003 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/1327 ER -