TY - GEN A1 - Spiegel, Jana T1 - Biochemische Brennstoffzelle – Prüfung der Möglichkeiten und Probleme zur Erzeugung von Strom über die Brennstoffzellentechnik unter Nutzung biologischer Abbauprozesse N2 - Um den heutigen Stand der Technik auf dem Gebiet der biochemischen Brennstoffzellen und das nötige Hintergrundwissen zu erlangen, musste eine ausführliche Literaturrecherche durchgeführt werden. Auf deren Grundlage konnte eine Unterteilung der biochemisdchen Brennstoffzellen in drei hauptgruppen af der Basis ihres Wirkungsprinzips vorgenommen werden: Brennstoffzellen mit direkter oder indirekter Elektronenübertragung an eine Elektrode; Zellen, die elektrochemisch aktive Fermentationsprodukte verarbeiten und enzymtische Brennstoffzellen. Durch die Systematisierung konnten Leistungsmerkmale, Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Probleme diesr Zelltypen dokumentiert werden.Dadurch war es möglich, einen einfachen Versuchsaufbau zur Überprüfung der Theorie aufzubauen. KW - Brennstoffzelle; Bakterien; biologisch KW - Bioelektrochemische Brennstofffzelle; Y1 - 2006 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/2296 ER -