TY - GEN A1 - Kretzschmann, Kersten T1 - Untersuchungen von Einlasskanalkonzepten in Hinblick auf höchstmögliche Drallvariabilität N2 - Die Drallströmung in Dieselmotoren hat wesentlichen Einfluss auf die Gemischbildung und Verbrennung. Durch Variation der Strömung können diese beiden Vorgänge beeinflusst werden. Der große Last- und Drehzahlbereich bei PKW-Motoren verlangt einen weiteren Bereich in dem der Drall variiert werden kann. Aus diesem Grunde beschäftigt sich diese Diplomarbeit mit elementaren Untersuchungen von Einlasskanalkonzepten in Hinblick auf eine höchstmögliche Drallvariabilität. Dazu wurden potentielle und repräsentative Einlasskanalkonzepte ausgewählt. Weiterhin erfolgte die Entwicklung neuer Kanalkonzepte bezüglich der Aufgabenstellung. Mit Hilfe der Tippelmann- Messtechnik entstand eine erste Bewertung. Ausgehend von den Ergebnissen der Voruntersuchungen wurden drei geeignete Konzepte mittels Doppler Global Velocimetry (DGV) umfassend bewertet. Außerdem wurde eine Charakterisierung verschiedener Drallschalteinrichtungen vorgenommen. Das Resultat ist eine Empfehlung für die Gestaltung eines Einlasskonzeptes mit hoher Drallvariabilität. KW - Einlasskanalkonzepte KW - Drall KW - Drallvaribilität KW - Drallschaltung KW - Einlasskanäle Y1 - 2006 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/2605 ER -