TY - GEN A1 - Wendlandt, Uwe T1 - Optimierung der Rohrleitungsanlage für eine Synthesegasabkühlung N2 - Wasserstoff gehört zu den wichtigsten Industriegasen, wobei für die Zukunft ihm eine weitere wachsende Bedeutung zugemessen wird. Eines der wichtigsten Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff ist die Dampfreformierung von niedermolekularen Kohlenwasserstoffen. Hierbei wird beispielsweise ein Gemisch aus Erdgas und Wasserdampf unter der Zuführung von Wärme über Katalysator geführt. Dabei ensteht ein an Wasserstoff reiches Synthesegas, das für weitere Reinigung an Wärmetauschern abgekühlt werden muss. Als Kühlmedium dienen neben Kühlwasser Einsatzgas und Prozesswasser, so dass eine Großteil der Wärme des Synthesegases durch Rückgewinnung im Prozess verbleibt. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Optimierung der Anlage der Synthesegasabkühlung wobei der Schwerpunkt der Aufgabe auf die Wärmeaustaschnschlußrohre liegt. KW - Rohrleitungstechnik KW - Verfahrenstechnik KW - Wasserstoffherstellung Y1 - 2006 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/2667 ER -