TY - GEN A1 - Kompalla, Jan T1 - Entwicklung eines Konzepts für die Durchführung von ablauforientierten Benchmarks in der Fahrzeugmontage N2 - Unternehmen müssen ihre Position einschätzen, um auf den verschärften Wettbewerb und die veränderten Marktbedingungen reagieren zu können. Benchmarking ist ein Werkzeug, das es ermöglichen soll, aus einem solchen Vergleich gezielt Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten. Aktuelle Benchmarking-Studien, die in der Automobilindustrie angewandt werden, ermitteln zwar eine Position zur Konkurrenz, direkte Verbesserungsziele und Problemstellen sind aufgrund der hohen Datenverdichtung bei der Erhebung und ungleichen Rahmenbedingungen der Produkte jedoch schwer identifizierbar. Es wurde folglich nach einer Möglichkeit gesucht, bestehende Daten-Ressourcen effektiver für ein Benchmarking zu nutzen und gleichzeitig eine größere Datengenauigkeit zu erreichen. Das erstellte Konzept zielt darauf ab, Montagetätigkeiten an ihren direkten Bestandteilen, den Bewegungen, zu vergleichen. Nach ausführlicher Erarbeitung der Anforderungen an ein solches Benchmarking wurde ein Lösungsweg aufgezeigt, der noch zusätzliche Möglichkeiten der Erweiterung bietet. Um die Praxistauglichkeit dieses Konzeptes nachzuweisen, sind weitere Untersuchungen notwendig. KW - Benchmarking KW - Kennzahl KW - Montagekosten KW - Montageplanung Y1 - 2006 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/2784 ER -