TY - GEN A1 - Bornkampf, Alexander T1 - Historische Entwicklung von Leichtbaukonstruktionen am Beispiel AUDI AG und deren Vorgänger N2 - Am Beispiel der Auto Union AG und ihrer Vorgänger (Audi, DKW, Horch, Wanderer) wird aufgezeigt, in welcher Epoche zwischen dem Jahr 1900 und 2006 der ingeniöse Gedanke Leichtbau an Bedeutung gewann. Die jeweiligen Konstruktionsstände der Personenkraftwagen, insbesondere der Audi- PKW, werden hinsichtlich Leichtbau unter Berücksichtigung der technischen Motive und gesellschaftlichen Einflüsse analysiert und mit denen der Wettbewerber verglichen. Im Voraus wird auf die grundsätzliche Notwenigkeit von Leichtbaumaßnahmen im Fahrzeugbau eingegangen. Grundlage der Einordnung und Analyse bildet die Beschreibung der Leichtbauarten und KW - Leichtbau KW - Leichtbauwerkstoffe KW - Auto-Union KW - Audi KW - DKW KW - Horch KW - Wanderer Y1 - 2006 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/2808 ER -