TY - GEN A1 - Hauschild, Matthias T1 - PWM-STEUERUNG VON ELEKTROMOTOREN INKFZ-ANWENDUNGEN N2 - Inhalt dieser Diplomarbeit ist die Entwicklung einer Steuerbaugruppe, welche den PWM-Betrieb von Gleichstrommotoren ermöglicht. Dabei ist die Schaltung des Leistungstreibers für die Motorsteuerung als Schwerpunkt anzusehen. Nahezu alle erforderlichen Betrachtungen erfolgen am Beispiel eines Heckdeckelantriebes. Die Untersuchung der leistungselektronischen Schaltung des Heckdeckelantriebs beinhaltet hauptsächlich folgende Schwerpunkte: -Auswahl einer Steuervariante für die H-Motorbrücke aus zwei BTS7960B -Energiebilanz (Verlustleistung und Erwärmung der Halbleiterbauelemente) -EMV (leitungsgebundene und gestrahlte Störungen durch PWM-Betrieb) KW - Pulsdauermodulation KW - Leistungssteuerung KW - Elektromotor KW - Elektromagnetische Verträglichkeit KW - Brückenschaltung KW - Verlustleistung Y1 - 2007 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/2930 ER -