TY - GEN A1 - Mohr, Sindy T1 - Darstellung und Analyse der Budget- und Mittelfristplanung eines international tätigen Industrieunternehmens in Verbindung mit der Erarbeitung eines optimierten Konzeptes für die Bestimmung von Bestandszielen für Fertigwaren. N2 - Im ersten Teil der Arbeit wird die Budget- und Mittelfristplanung der Schaeffler Gruppe dargestellt und analysiert. Dabei wird besonders auf die Absatz- und Umsatzplanung eingegangen, für die in der aktuellen Planungsrunde ein neues Tool eingeführt wurde um die Planung weltweit einheitlich für das Unternehmen durchzuführen. Dieses neue Tool wird analysiert und anschließend werden von der Autorin Optimierungspunkte aufgezeigt. Das Hauptproblem liegt in der Planung der Bestände. Hierfür wird in der Arbeit ein optimiertes Konzept entwickelt wie man Bestandsziele für Fertigwaren optimial bestimmen kann. Dabei werden zwei Methoden analysiert und mit Beispielen belegt. Anschließend wird von der Autorin ein optimiertes Konzept entwickelt, dass die Vorteile beider Methoden kombiniert. KW - Strategische Planung KW - Planungshorizont KW - Unternehmensplanung KW - Mittelfristige Planung KW - Operative Planung KW - Bestandsplanung KW - Bestand KW - Bestandsziele Y1 - 2007 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/2992 ER -