TY - GEN A1 - Richter, Dirk T1 - Ermittlung des Einzugsverhaltens von Blechplatinen in der Serienfertigung am Beispiel eines Ziehteils und Ermittlung relevanter Zusammenhänge zur Bauteilgenauigkeit basierend auf der dabei erfassten Einzugscharakteristika N2 - Die Automobilindustrie setzt immer komplexere Bauteile, mit immer höheren Umformgraden ein. Das Fertigungsfenster zwischen den Versagensfällen Riss- und Faltenbildung wird dabei immer enger. Um diese Bauteile auch mit hochfesten Stahlblechen herstellen zu können, muss die Prozessstabilität erhöht werden. Auf einen Umformprozess wirken sehr viele Parameter ein, die einzeln nicht erfasst und gesteuert werden können. So befasst sich die experimentelle Untersuchung dieser Diplomarbeit damit, ob der Flanscheinzug als Stellgröße in einem Überwachungssystem geeignet ist. Denn er vereint alle Einflüsse der Prozessparameter, ohne dass deren Ursache genau bekannt sein muss. Im Wesentlichen werden die Einflüsse des Schmiermittelauftrags, der Blechhalterkraft und der Werkstoffkennwerte auf den Flanscheinzug untersucht. Die Experimente werden an dem Serienwerkzeug KW - Blechumformung KW - Tiefziehen KW - Produktionsstabilität KW - Blecheinzugssensor Y1 - 2007 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/3527 ER -