TY - GEN A1 - Florschütz, Susann T1 - Einführung einer Design-FMEA im Unternehmen IndiKar am Beispiel für die Vorentwicklung von Panzerungsbaugruppen für ein Sonderschutzfahrzeug N2 - Im Rahmen der Diplomarbeit wird ein Konzept zur Einführung der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) in der Firma Individual Karosseriebau erstellt. Dazu wird in einem ersten theoretischen Teil auf die Grundlagen dieser Risikoanalysemethode und die Bedeutung des präventiven Qualitätsmanagements eingegangen. Ferner wird der derzeitige Design-Prozess des Unternehmens analysiert und daraus die Notwendigkeiten für die Ein- und Durchführung der FMEA-Methodik abgeleitet. Die prinzipielle Vorgehensweise wird an zwei Panzerungsbaugruppen für ein Sonderschutzfahrzeug dargestellt. Als Grundlage dafür dient eine Verfahrensanweisung zum Umgang mit der FMEA. Weiterhin werden die Kosten des Qualitätsmanagements abgegrenzt und ein allgemeines Kosten-Nutzen-Modell aufgestellt, um das Einsparungspotential dieser Qualitätsmethode quantifizieren zu können. Angewendet wird dieses Modell am Beispiel der Panzerungsbaugruppe Scherenfensterheber. Es werden einige Vorschläge zur Intensivierung der Fehlervermeidung im Entwicklung- und Konstruktionsprozess des Unternehmens aufgezeigt. Abschließend wird eine Empfehlung für die weitere Vorgehensweise bezüglich der Einführung der FMEA gegeben. KW - FMEA KW - Fehlerverhütung KW - Qualitätsplanung KW - präventive Qualitätsmethode Y1 - 2007 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/3538 ER -