TY - THES A1 - Weiske, Sebastian T1 - Nutzung der Finite-Elemente-Methode als konstruktionsbegleitende Berechnung innerhalb des Interieur-Entwicklungsprozesses. T1 - Usage of the Finite element method as a construction attendant computation within the interior development process. N2 - Rechnergestützte Festigkeitsanalysen mittels der Finite-Elemente-Methode (FEM) gehören neben der Computerunterstützten Konstruktion (CAD) zu den Standardwerkzeugen im virtuellen Produktentstehungsprozess. Historisch bedingt haben sich beide Zweige eigenständig, voneinander getrennt entwickelt. Um die Entwicklungskosten und Entstehungszeiten weiter zu senken, scheint es sinnvoll die Konstruktion und Berechnung auf einer gemeinsamen Ebene zu vereinen. Ziel dieser Arbeit ist es zu prüfen, inwieweit die Möglichkeit besteht, die Finite-Elemente-Methode als konstruktionsbegleitende Berechnung innerhalb des Interieur-Entwicklungsprozesses der Modellreihe Volkswagen Pick-Up einzusetzen. KW - FEM KW - konstruktionsbegleitende Berechnung KW - Kunststoff KW - Interieur Y1 - 2008 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/3884 ER -