TY - GEN A1 - Werner, Thomas T1 - Entwicklung eines Werkzeuges zur Analyse und Optimierung der Ungleichförmigkeit der Kraftübertragung von Lenkwellen im Rahmen der package-bezogenen Lenksäulenauslegung mittels CATIA V5 N2 - Der Inhalt dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Werkzeuges, das mit Hilfe der Programme CATIA V5 und Microsoft Excel die bei zwei definierten Lenkstrangtypen durch Kreuzgelenke verursachte Ungleichförmigkeit der Lenkbewegungsübertragung berechnet. Bei den genannten Lenkstrangtypen handelt es sich um einen Zweigelenkstrang und einen Dreigelenkstrang, deren Konstruktionslage vom Nutzer durch Eingabewerte definiert wird. Die Ungleichförmigkeitsberechnung berücksichtigt die drei fahrzeugtypischen Verstellpositionen der Lenksäule. Des Weiteren soll ein parametrisches Modell des Lenkstranges in CATIA V5 erstellt werden, das anhand der genannten Eingabewerte in Excel gesteuert wird. Außerdem wird aus dem definierten Lenkstrang die optimale Lenkstrangauslegung, die auf einen Phasenwinkel der Gabeln oder eine Phasenwinkelkombination bezogen ist, berechnet. Diese optimale Auslegung wird durch die geringste Ungleichförmigkeit des Lenkstranges charakterisiert. Dies soll dem Nutzer bei der Auslegung des Lenkstranges für alle Verstellpositionen helfen. Der Ungleichförmigkeitsverlauf der definierten Lenkstrangauslegung und der Verlauf der optimalen Lenkstrangauslegung werden in allen Verstellpositionen angezeigt. Ein Bauraummodell kann, unter Nutzung des parametrischen Lenkstrangmodells, abgeleitet werden. Zudem ist eine Datenbank für die Verwaltung der Lenkstrangwerte in Excel berücksichtigt worden. KW - CATIA 5.0 KW - Lenkung KW - Kreuzgelenk Y1 - 2008 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/4173 ER -