TY - GEN A1 - Pelz, Raimund T1 - Entwicklung einer Montage-Messvorrichtung zur Einstellung der Geometriezuordnung der Hauptachsen von Bohrwerken N2 - Die Diplomarbeit beinhaltet die ausführliche Darstellung der Entwicklung und Ausarbeitung des konstruktiven Entwurfs einer Montage-Messvorrichtung zur Einstellung der Geomet-riezuordnung der Hauptachsen von Bohrwerken. Derzeit wird die Prüfung der Geometriezuordnung in der UNION Werkzeugmaschinen GmbH mit einem kleinen, noch handlichen, Hartgesteinswinkel der Größe 800 x 1000 mm realisiert. Aufgrund der auftretenden Messungenauigkeiten ist das Prüfverfahren nicht mehr praktikabel. Um die Einstellung der Hauptachsen mit entsprechender Genauigkeit zu gewährleisten, muss ein Hochgenauigkeits Hartgesteinswinkel der Größe 1200 x 2000 mm verwendet werden. Dieser ist ohne Zuhilfenahme einer Vorrichtung nicht handhabbar. Als Grundlage für die konstruktive Ausführung werden nach der Analyse der Einsatzbe-dingungen, der daraus resultierenden Anforderungszusammenstellung und der Unterglie-derung in Teilfunktionen, verschiedene Prinziplösungen und konstruktive Gesamtlösungen aufgezeigt und bewertet. Die Ausarbeitung der Vorzugsvariante beinhaltet die konstruktive Auslegung der Hauptfunktionsträger sowie ausgewählte Nachrechnungen und eine detail-liert beschriebene Bedienungsanleitung der Vorrichtung. Die im Ergebnis der Arbeit entstandene Entwurfskonstruktion ist mit der dazugehörigen Stückliste als Anlage beigefügt. KW - Vorrichtung KW - Vorrichtungsbau KW - Messeinrichtung Y1 - 2008 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/4226 ER -