TY - GEN A1 - Ossowski, Marek T1 - Reaktion von Kunst-und Klebstoffen auf die Sonderkraftstoffe N2 - Ziel dieser Arbeit war es, die Reaktion von verschiedenen Klebstoffen auf Biodieselkraftstoffe zu beurteilen. Dazu wurden Überlappungsklebungen nach DIN EN 1465 (Zugscherproben) hergestellt. Als Fügeteile wurden ein Vergütungsstahl (C45) und ein nichtrostender Edelstahl (X10CrNi18-8) eingesetzt. Vor der Verklebung dieser Fügeteile kamen verschiedene Oberflächenvorbehandlungsverfahren zum Einsatz. Die ausgewählten Verfahren beschränkten sich auf das Phosphatieren und Silikatisieren für die C45-Bleche sowie Beizen und Silikatisieren für die X10CrNi18-8-Bleche. Bei den eingesetzten Klebstoffen handelte es sich um einen flüssigen Epoxidharzklebstoff und zwei Klebstofffolien auf Bismaleimidharz bzw. Phenolharzbasis. Die hergestellten Zugscherproben wurden maximal 12 Wochen in Raps-Methyl-Ester (RME) und in einem künstlich gealtertem Biodieselgemisch mit 10% RME-Anteil (B10) bei 120 °C gelagert. Zur Bestimmung der Eigenschaftsänderungen der Klebungen wurden die Zugscherfestigkeit ermittelt und die Bruchflächen bewertet. Die Beständigkeit der Klebungen gegenüber Biodieselkraftstoffen konnte experimentell nachgewiesen werden. Es wurde festgestellt, dass der Klebstoff, das Fügeteil und die Oberflächenvorbehandlung aufeinander abgestimmt sein müssen, um widerstandsfähige Klebungen zu erhalten. KW - Metallkleben KW - Chemikalienbeständigkeit Y1 - 2009 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/4405 ER -