TY - THES A1 - Winkler, Manja T1 - Erarbeitung eines Gesundheitsförderungskonzeptes für ältere Mitarbeiter im Pflegedienst am Beispiel des Diakonissenkrankenhauses Dresden N2 - Diese Arbeit hatte zum Ziel ein Gesundheitsförderungskonzept für ältere Mitarbeiter im Pflegedienst des Diakonissenkrankenhauses Dresden zu erarbeiten. Hierzu erfolgte zunächst eine Ist-Analyse in der Einrichtung, um einen Überblick über den derzeitigen Stand gesundheitsfördernder Aktivitäten zu erhalten. Im Rahmen dieser Analyse wurde das Managementhandbuch des Hauses untersucht, ein halbstrukturiertes Interview mit dem Arbeitssicherheitsbeauftragten geführt, ein BKK-Fragebogen zur Selbsteinschätzung der Qualität von bereits vorhandenen betrieblichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen eingesetzt, sowie eine Mitarbeiterbefragung des Pflege- und Funktionsdienstes durchgeführt. Für diese Befragung, an der 109 Pflegekräfte teilnahmen, wurde ein standardisierter, schriftlich zu beantwortender Fragebogen eingesetzt. Im Mittelpunkt stand die Erhebung der Akzeptanz von vorhandenen Maßnahmen, von subjektiven Wünschen und Verbesserungsvorschlägen, sowie von Belastungsschwerpunkten am Arbeitsplatz. Auf Basis dieser Ist-Analyse wurde eine Gesundheitsförderungskonzeption erarbeitet. Schwerpunkt dieses Konzeptes bilden die Schaffung von strukturellen Rahmenbedingungen, die Einführung von verhaltens- und verhältnisorientierten Maßnahmen sowie die Sicherstellung der Teilnahme an den Angeboten. KW - Gesundheitsförderung KW - Gesellschaft Y1 - 2009 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/4832 ER -