TY - GEN A1 - Schwinger, Andreas T1 - Integration einer mehrteiligen Beifahrerairbagklappe in ein seriennahes Fahrzeugkonzept unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen für den europäischen und nordamerikanischen Markt N2 - Die vorliegende Diplomarbeit ist in zwei Abschnitte untergliedert und beschäftigt sich mit der Implementierung einer mehrteiligen Airbagöffnung in der Armaturentafel auf der Beifahrerseite. Im ersten Teil werden die Aspekte eines Beifahrerairbagsystems näher erläutert. Besonders der Gasgenerator, Luftsack sowie die Airbagöffnung als Bestandteile des Airbagsystems werden ausführlich vorgestellt. Die aktuell an das System gestellten Anforderungen werden aufgezeigt. Mit Hilfe eines Benchmarks werden unterschiedliche Airbagklappen veranschaulicht und darüber hinaus werden Alternativen zur Anordnung des Beifahrerairbags erläutert. Im zweiten Teil wird mit Hilfe der Integration einer mehrteiligen Öffnung und der Verschiebung der Airbaglage eine Tauglichkeit für den Nordamerikanischen Markt erzielt. Anhand eines seriennahen Referenzfahrzeuges werden die Konsequenzen der Verschiebung des Beifahrerairbags erläutert. Zur Modifikation der dadurch betroffenen Baugruppen werden mehrere Konzepte vorgestellt und bewertet. Neben den theoretischen Betrachtungen werden FEM und Strömungssimulationen zur Absicherung der Funktionsweise durchgeführt und ausgewertet. Weiterhin werden Nutzungsmöglichkeiten für den entstandenen Bauraum aufgezeigt, wobei hauptsächlich Technische, aber auch Potentiale in Bezug auf das Design und die Erhöhung des Kundennutzens dargestellt werden. KW - Airbag KW - Instrumententafel KW - Benchmark KW - Auslegung KW - Package Y1 - 2010 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/5261 ER -