TY - THES A1 - Nürnberger, Anne T1 - Entwicklung eines Konzeptes zur Gestaltung und Bereitstellung eines Cloud Services aus Softwareherstellersicht N2 - Der Hype um Cloud Computing beeinflusst die letzen Jahren die Informatik Branche. Denn im Gegensatz zur konventionellen Methode, bei der unflexible Hardware Ressourcen und Software angeboten und genutzt werden, representiert Cloud Computing eine Sammlung von skalierbaren, auf Abruf einfach verfügbare Cloud Services. Diese werden unterschieden in Infrastrukture, Plattform oder Software Service und werden durch Service Anbieter bereitgestellt. Ein Business Software Anbieter kann beispielsweise diese Rolle besitzen. Denn dieser möchte die Wechselbereitschaft von Business Software Kunden nutzen. Business Software Kunden sind an den Vorteilen von Cloud Computing, wie das Senken von Ausgaben und mehr Unternehmensflexibilität, interessiert. Diese vorliegende Bachelor Thesis analysiert die Möglichkeiten und Vorteile von Cloud Computing (besonders die des Cloud Services) um das Produktangebot eines Software Anbieters zu erweitern. Die Analyse erstellt ein Konzept zum Anbieten einer existierenden Software Komponente als ein Cloud Service, ohne tiefgreifende Konfiguration. Der Cloud Service wird bei mehreren unterschiedlichen Rollen verwendet. Das zeigt den Vorteil, dass ein einzelner Cloud Service auf verschiedene Weise genutzt werden kann. Die anschliessende prototypische Implementierung untersucht die technischen Realisierbarkeit des Konzeptes und ist Grundlage für eine kritische Bewertung. N2 - Cloud Computing has had an impact on the computer science in recent years. Instead of the traditional way, where the using and providing of hardware resources and software are inflexible, Cloud Computing represents a pool of scalable, on-demand and easily available Cloud Services. These are differentiated by infrastructure, platform or software and are provided by a Cloud Service provider. An example of a service provider is a business software provider. Due to this of business software customers are increasingly are interested in a shift to Cloud Computing. Customers want to appreciate the advantages of Cloud Computing, such as the reduction of business expenditures generally or make business more flexible. This Bachelor Thesis analyses Cloud Computing's possibilities and advantages, especially Cloud Services, to forming the basis of expanding business software providers' product portfolio. The analyses results the concept for providing existing software components as a Cloud Service, without radically altering component configuration. This is used by a number of actors types and points out the advantage of using Cloud Services in different ways. Finally, a prototype implementation analysis the technical feasibility of the concept and represents a basis for conclusion and outlook KW - Cloud Computing KW - Cloud Service KW - Cloud Actors KW - SAP NetWeaver CE KW - SAP NetWeaver Developer Studio Y1 - 2010 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/5587 ER -