TY - THES A1 - Schrader, Benjamin T1 - Erlösstrukturen von ambulanten Pflegediensten- Entwicklung und Einflüsse am Beispiel der DRK-Pflegedienst GmbH Auerbach N2 - Die Untersuchung betrachtet die Entwicklung der Erlössituation des ambulanten Versorgungssektors der DRK-Pflegedienst GmbH Auerbach. Infolge der umfangreichen rechtlichen Änderungen im Betrachtungszeitraum, welcher sich von 2007 bis 2009 erstreckte, sowie der damit zusammenhängenden Änderung der Patientenverantwortung, werden mögliche Einflüsse auf die Erlöse im ambulanten Pflegesektor betrachtet. Dabei wurde auf verschiedene Kennzahlen wie z.B. Anzahl und durchschnittliche Erlöse der Hausbesuche sowie der Zeit- bzw. Erlösverteilung der Pflegeeinsätze nach den jeweiligen Kostenträgern, welche sich hauptsächlich nach den Leistungen nach SGB V (gesetzliche Krankenversicherung) und nach SGB XI (gesetzliche Pflegeversicherung) aufteilen, eingegangen. Doch nicht nur die Änderung von rechtlichen und patientenbezogenen Rahmenbedingungen haben nach deren Erfassung und der folgenden Auswertung großen Einfluss auf die Erlösentwicklung. Auch im eigentlichen Prozess der Leistungserbringung gibt es Einflussfaktoren, welche zwar nur geringe Auswirkungen haben, aber dennoch offenkundig vorliegen. KW - Erlösstruktur KW - Pflegedienst KW - ambulant Y1 - 2010 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/5726 ER -