TY - GEN A1 - Schöne, Lucie T1 - Untersuchungen zum verbesserten Austritt eines Seitenairbags N2 - Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Seitenairbagnaht, wie sie volkswagenseitig in Sitzlehnen zum Einsatz kommt. Es werden dabei die Rahmenbedingungen, des Insassenschutzes und der Sitzlehnenaufbau näher erläutert. Im Folgenden wird die Seitenairbagnaht mit ihrer Herstellung, Konstruktion und Funktion näher vorgestellt. Die Naht muss einen Austritt des Luftsackes aus dem Lehnenbezug gewährleisten. Der Nähprozess ist bedingt durch das Design und der Lage der Naht. Im Zuge des Kostendrucks werden fertigungstechnische Alternativen für die Realisierung einer neuen Alternative des Seitenairbagaustritts untersucht und bewertet. Mit dem Ergebnis der Bewertung werden verschiedene Werkstoffe auf ihre grundlegenden Eigenschaften geprüft und die Alternative näher untersucht. Mittels einstellbaren Parametern wird die Ablösungsmöglichkeit auf praktische Tests angepasst. Die wiederum zeigen die Funktionstüchtigkeit des Systems und werden mit den besten Ergebnissen durch eine Machbarkeitsstudie dargestellt. KW - Seitenairbag KW - Seitenairbagnaht KW - Lasertechnik KW - Sollbruchstellen Y1 - 2010 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/5754 ER -