TY - GEN A1 - Geipel, Sven T1 - Konzeptstudie und Realisierung eines LED-Rücklichtmoduls mit integrierter Ansteuerung und LIN-Busschnittstelle N2 - Aufgrund des wachsenden Elektronikanteils werden in der Automobilindustrie bereits Bussysteme wie CAN, LIN, FlexRay und MOST aus Gewichts- und Verkabelungsgründen sowie zur Einsparung von Kosten eingesetzt. Auch beim Motorrad steigt die Anzahl der elektronischen Komponenten, so dass auch hier die Bussysteme CAN und LIN eingesetzt werden. Aufgabe dieser Diplomarbeit ist es, das bestehende LED-Rücklichtmodul der BMW Motorradmodelle K 1600 GT und K 1600 GTL als Konzeptstudie in das vorhandene LIN-Bussystem einzubinden. Weiterhin ist es das Ziel, die Ansteuerung der LEDs für Rücklicht, Bremslicht, Blinker und Kennzeichenleuchte durch die Verwendung eines Mikrocontrollers mit Leistungstreibern in das Modul zu integrieren. Zur Erstellung der LIN-Variante des LED-Rücklichtmoduls gehören ebenso das Leiterplattenlayout sowie die Softwareentwicklung für die Stromregelung der LEDs und der LIN-Kommunikation zur Aufgabe. Abschließend gilt es die Vorteile der Konzeptstudie gegenüber der bisherigen Variante aufzuzeigen. KW - Schlussleuchte KW - LIN-Bus KW - Cypress Y1 - 2011 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/5883 ER -