TY - GEN A1 - Bernstein, Tobias T1 - Vibroakustische Analyse und Vergleich unterschiedlicher Fensterheber - Tür Systeme T1 - vibro-acoustic analysis and comparison of different window regulator - door systems N2 - Ziel der Arbeit ist die vibroakustische Analyse verschiedener bei BMW eingesetzter Fensterheber-Tür Systeme. In Form einer Benchmarkanalyse werden die konventionell eingesetzten Systeme auf ihr Körper- und Luftschallverhalten experimentell erforscht. Dabei wird mit Hilfe der Laservibrometrie, einer holografischen Modalanalyse, das Schwingverhalten einzelner Strukturen analysiert. Zum Vergleich der Systeme soll eine im Karosseriebau bei BMW standardisierte Methode Einsatz finden. Mithilfe dieser ist es bereits in einer frühen Phase des Produktentstehungsprozesses möglich, Aussagen über das Abstrahlverhalten von Türen zu erhalten. Erkenntnisse aus einer bereits vorangegangenen Studien- und Diplomarbeit sollen dabei in die Arbeit einfließen. Des Weiteren sollen mit Hilfe Impulshammermessungen die lokaldynamischen Steifigkeiten an den Koppelstellen der idealisierten Struktur und des Fensterhebers ermittelt werden. Ein weiterer Vergleich der einzelnen Konzepte soll mit Hilfe einer Betriebsmessung bei künstlicher Anregung erfolgen. Eine konstruktive Optimierung der Türstruktur mit einem prototypischen Validierungsversuch soll abschließend Aufschluss über simulativ sinnvolle Optimierungsmaßnahmen geben. Das Verständnis der Beziehung zwischen Türrohbau und Fensterheberantrieb soll dementsprechend erweitert werden, um Probleme frühzeitig zu identifizieren und schnelle Lösungen herbeizuführen. KW - Akustik KW - Fensterheber KW - Türsysteme KW - Strukturuntersuchung KW - acoustic KW - window regulator KW - door-systems KW - structuranalysis Y1 - 2012 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/6722 ER -