TY - GEN A1 - Spörl, Falco T1 - Entwicklung einer Prüfstrategie zur Prozessabsicherung der Räder- /Reifen-Montage in der Automobilproduktion T1 - Development of a testing strategy for process securing the wheel / tire assembly in automotiv production N2 - Die Diplomarbeit untersucht die Möglichkeiten der Prozessabsicherung der Räder- /Reifen-Montage in der Automobilindustrie am Beispiel des Audi-Werkes Neckarsulm. Ziel ist die Entwicklung einer optimierten Prüfstrategie zur Absicherung des Falschverbaus von Rädern und Reifen am Fahrzeug, auf Basis von Variantenvergleichen mit wissenschaftlichem Hintergrund. Es erfolgt eine kurze Vorstellung der AUDI AG Neckarsulm und eine einleitende theoretische Grundlagenbetrachtung zur Einordnung in den Gesamtzusammenhang. Anschließend findet eine Analyse des derzeitigen Gesamtprozesses der Räder- /Reifen-Montage statt. Die Erkenntnisse daraus bilden die Grundlage zur Generierung verschiedener Prüfkonzepte. Aus einer Vielzahl von Varianten werden vier ausgewählt und daraufhin weiterentwickelt. Abschließend wird auf Basis aller Vorbetrachtungen und mithilfe einer technischen Nutzwertanalyse und eines wirtschaftlichen Vergleiches, aus den entstandenen Vorzugskonzepten, ein optimales Prüfkonzept ausgewählt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist das ein Kameraprüfsystem zur Identifikation der Basisteile (Reifen, Felge) in der Räderfertigung mit anschließender automatisierter Bauteilkontrolle in der Wagenmontage. Eine Schlussfolgerung aus den Ergebnissen sowie eine Empfehlung für die weitere Vorgehensweise schließen die Arbeit thematisch ab. KW - Montage KW - Kraftfahrzeugindustrie KW - Planungskonzept KW - Prüfung KW - Prüfkonzept KW - Rädermontage Y1 - 2012 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/6747 ER -