TY - GEN A1 - Kästner, Jens T1 - Ermittlung des Emissionsminderungspotenzials von AGR und Kolbengeometrie an einem Hochleistungsdieselmotor der Baureihe 4000 N2 - An einen Hochleistungsdieselmotor der MTU Baureihe 4000 sind die Potentiale der Tieftemperatur Abgasrückführung zu untersuchen. Ziel dieser Arbeit ist es, ausgehend von vorangegangenen Messungen an einem Versuchsvollmotor für den Anwendungsfall Bahn, das Verhalten von vier Arbeitsschiffvolllastpunkten mit Hilfe der Arbeitsprozessrechnung an einem Einzylinderversuchsaggregat abzubilden. In Anlehnung an die Emissionsgrenzwerte der IMO Stufe III und der EPA Tier 4 Marine soll unter Einhaltung von Bauteilbelastungsgrenzen ein Optimum aus Emissionen und Verbrauch aufgezeigt werden. Zum Erreichen dieser Zielstellung werden ausgewählte Einflussgrößen auf die Verbrennung, wie beispielsweise die Abgasrückführrate, die Ladelufttemperatur, sowie der Einspritzdruck und -zeitpunkt, gezielt modifiziert und optimiert. In einem weiteren Schritt ist darüber hinaus der Strahlursprung variiert worden, um den Einfluss von Brennstrahllage und -auftreffpunkt zu untersuchen. Rein innermotorisch lassen sich die Vorgaben der IMO Stufe III einhalten, mit Hilfe von Abgasnachbehandlungssystemen sind auch die Grenzwerte der EPA Tier 4 Marine einzuhalten. KW - Abgasrückführung KW - Dieselmotor KW - Schiffsdieselmotor KW - Internationale Seeschifffahrtsorganisation KW - Motoren- und Turbinen-Union <Friedrich Y1 - 2013 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/6964 ER -