TY - GEN A1 - Uhlig, Sebastian T1 - Getriebeaktuierung zur Reduzierung des energetischen Bedarfs N2 - Ziel dieser Arbeit war die Untersuchung und Auslegung einer hydraulischen Getriebeaktuierung mit einem reduzierten Energiebedarf. Es wurde der benötigte hydraulische Druck und Volumenstrom für die Aktuierung des zu untersuchenden Automatikgetriebes ermittelt. Darauf aufbauend erfolgte ein Vergleich zweier Hydraulikversorgungssysteme hinsichtlich der benötigten Aktuierungsenergie. Mit dem daraus resultierenden Versorgungssystem sowie dem hydraulischen Bedarf für die Kühlung/Schmierung wurden mehrere Pumpenkonzepte untersucht. Diese wurden anhand der benötigten Pumpen- sowie elektrischen Leistung verglichen und ausgewertet. Das bedarfsgerechteste Konzept wurde ausgewählt. Im Anschluss ergab sich der Gesamthydraulikplan aus den vorhergehenden Ergebnissen unter Berücksichtigung grundlegender Sicherheitsfunktionen eines Automatikgetriebes. Die Arbeit schließt mit dem grundlegenden Entwurf der Hydraulikkomponenten am Getriebemodell sowie der Integration derer in das vorgegebene Fahrzeugpackage. KW - Automatisches Getriebe KW - Hydraulik KW - Hydrospeicher KW - Pumpenkonzept KW - Hydraulikversorgungssystem Y1 - 2013 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/6966 ER -