TY - GEN A1 - Bormann, Florian T1 - Erarbeitung eines Prüfablaufs für Fahrtschreiberkontrollen innerhalb der Hauptuntersuchung T1 - Development of a test procedure to check tachographs within the general inspection N2 - Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Prüfung von Kontrollgeräten, welche Fahrer- (Lenk- und Ruhezeiten) und Fahrzeugdaten (Wegstrecken, Ge-schwindigkeiten u. a.) aufzeichnen. Nach den Betrachtungen zur europäischen und nationalen Gesetzgebung wird ein dem Stand der Technik entsprechender Prüfablauf für digitale Tachographen vorgestellt. Es folgen die erforderlichen Messungen des tatsächlichen Reifenumfangs und der Wegimpulszahl zur Angleichung des Kontrollgerätes an das Fahrzeug. In fünf Messdurchgängen werden die Straßenmessung (Lichtschranke und Reflexständer) und die im Prüfstand (Bremsenprüfstand mit integrierter Lichtschranke und Induktivimpulsgeber) miteinander verglichen sowie auf Messunsicherheiten untersucht. Die erzielten Ergebnisse liegen im vorgeschriebenen Toleranzbereich für eine ordnungsgemäße Wegstrecken- (± 40 m auf 1000 m Strecke) und Geschwindigkeitsermittlung (± 6 km/h) im Fahrbetrieb. Anhand der Ergebnisse wird ein Ablauf für die Integration der Tachographenprüfung in die Hauptuntersuchung vorgestellt und die nötigen Anpassungen der Prüfstelle einer Überwachungsorganisation (gesetzlich, personell und technisch) aufgezeigt. KW - Fahrtschreiber KW - Prüfstand KW - Prüfung KW - Lichtschranke KW - Geschwindigkeit KW - Messtechnik KW - Lastkraftwagen KW - Hauptuntersuchung KW - Prüfablauf KW - Kontrollgerät KW - Inspection KW - tachograph Y1 - 2013 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/7350 ER -