TY - GEN A1 - Winzer, Dustin T1 - Konstruktiver Entwurf eines Prüfstandskonzeptes zur mechanischen Bauteilprüfung von Hinterachs-Trapezlenkern N2 - In der Fahrzeugtechnik müssen für sicherheitsrelevante Bauteile Nachweise für deren Festigkeit erbracht werden. Einen hohen Stellenwert hat hierbei die Untersuchung der Festigkeit bei dynamisch belasteten Fahrzeugteilen. Diese Teile werden unter anderem mittels Prüfvorrichtungen getestet. Mit dieser Diplomarbeit wird ein Verfahren zur Prüfung eines Trapezlenkers entwickelt und dargestellt. Der Schwerpunkt liegt hierbei, bei der konstruktiven Umsetzung eines Berechnungsmodells in die Realität. Die Herausforderung liegt dabei, mit einer Einkanalprüfung, gezielt Schadensbilder an einem komplexeren Bauteil zu generieren. Das CAD-Modell, die überschlägigen FE-Berechnungen und die Zeichnungsableitungen wurden unter der Verwendung von Catia V5 R19 erstellt. Die Inbetriebnahme der Prüfvorrichtung und die Prüfergebnisse sind ebenfalls erläutert. KW - Prüfvorrichtung KW - Prüfstand KW - Trapezlenker KW - Prüfableitung KW - Einkanal Y1 - 2013 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/7468 ER -