TY - GEN A1 - Ungethüm, Yves T1 - Erstellung eines CAN-WLAN-Gateways auf Basis des CAN-LIN-Gateway 4.0 N2 - In einem komplexen elektrischen System gibt es viele Teilnehmer, welche ihre Informationen untereinander austauschen müssen. Für die Realisierung der Kommunikation gibt es eine große Auswahl genormter und firmenspezifischer Bussysteme.Ein etabliertes Bussystem, gerade im Automobilbereich, ist der CAN Bus. Trotz eines geringen physischen Verkabelungsaufwandes, verglichen mit anderen Systemen, ist es mittels Funktechnologien, wie Wireless LAN, möglich diesen noch weiter zu reduzieren. Die dabei auftretenden Unterschiede betreffen nicht nur das Übertragungsmedium, sondern auch die verschiedenen Protokolle und hardwaretechnischen Bauelemente. Zu diesem Zweck wird ein Gateway benötigt, das die Kommunikation der zwei unterschiedlichen Übertragungsstandards gewährleistet. Diese Arbeit soll die notwendigen Entwicklungsschritte, wie die Suche alternativer Funktechniken, Produktrecherche von Bauelementen und die letztendliche Hardware- und Softwareumsetzung näher erläutern, welche für dieEntwicklung eines solchen CAN-WLAN-Gateways nötig sind. KW - CAN-Bus KW - Drahtloses lokales Netz KW - Protokollwandlung KW - Hardwareentwicklung KW - Softwareentwicklung Y1 - 2014 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/7665 ER -