TY - GEN A1 - Lindner, Philipp T1 - Optimierung einer Türkonstruktion im Rahmen der Entwicklung eines Elektrofahrzeugs N2 - Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Erstellung von Konzepten und Konstruktionen zur Optimierung der Seitentüren eines dreirädrigen elektrischen Leichtfahrzeuges. Das Ziel der Arbeit ist, die aufgetretenen konstruktiven Probleme an den Seitentüren des ersten, bereits umgesetzten Prototyps zu analysieren und Lösungen für diese zu finden. Die Probleme betreffen insbesondere den Mechanismus zur Öffnung der Türen, das Dichtungssystem an der Tür und das Fehlen eines geeigneten Fensteröffnungsmechanismus. Zu Beginn der Arbeit wird zu jedem dieser Punkte eine entsprechende Anforderungsliste erstellt, in welche unter anderem die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften im Rahmen der Zulassung von Fahrzeugen einfließen. Den Punkten dieser Anforderungslisten folgend werden verschiedene Konzepte erstellt und miteinander verglichen. Im Anschluss wird die jeweilige Vorzugsvariante aus den Vergleichen unter Dokumentation der wesentlichen Arbeitsschritte auskonstruiert. Die Entwicklung der Konzepte und der Konstruktion erfolgt durch die Erstellung von 3D-Modellen mit einschlägiger CAD-Software. KW - Karosserie KW - Tür KW - Elektromobilität KW - Elektrofahrzeug KW - Kraftwagen KW - Seitentür KW - Kraftfahrzeugtechnik Y1 - 2016 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/9376 ER -