TY - GEN A1 - Reuther, Felix T1 - Untersuchung des Verhaltens von Elastomerlagern in feuchter Umgebung hinsichtlich Steifigkeit und Lebensdauer N2 - Bei zeitraffenden Betriebsfestigkeitsprüfungen an Fahrwerkskomponenten wurde festgestellt, dass Gummi-Metall-Lager eine deutlich kürzere Lebensdauer aufweisen, wenn sie bei der Prüfung mit Wasser beregnet werden. Als Ursache dafür wurde anfänglich eine Veränderung im Material durch die Einwirkung von Wasser angenommen. Im Rahmen dieser Diplomarbeit sollte dies nun näher untersucht werden. Dazu wurde zunächst eine Literaturrecherche zu elastomerspezifischen Effekten und dem Einfluss von Umweltfaktoren durchgeführt. Unter Beachtung dieser Einflüsse wurde ein Prüfplan erarbeitet, mit dessen Hilfe das beschriebene Phänomen zuverlässig reproduziert werden kann. Dieser beinhaltet u. a. eine weggeregelte Schwingfestigkeitsprüfung sowie die Steifigkeitsmessung der Prüfteile. Für die Durchführung dieses Plans wurde eine Prüfvorrichtung konstruiert und anschließend die zu untersuchenden Führungslenkerlager erprobt. Die Prüflinge wurden dabei entweder im trockenen Zustand belassen oder mit kontinuierlich fließendem Wasser benetzt. Bei der Auswertung der Steifigkeitsmessung und der während der Prüfung aufgenommen Messdaten konnte festgestellt werden, dass die bewässert geprüften Lager eine sehr viel stärkere Erweichung erfahren als unter trockenen Bedingungen. Als Ursache dafür konnte ein Abrieb in Folge von veränderten Reibbedingungen sowie eine deutliche Rissbildung im Elastomer ausfindig gemacht werden. KW - Elastomerlager KW - Gummilager KW - Fahrwerk KW - Kraftfahrzeug KW - Wasser Y1 - 2017 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/9468 ER -