TY - THES A1 - Mesletzky, Stefanie T1 - Der Grexit - Griechenlands Austritt aus der Eurozone. Eine Analyse unter Bezug auf die Theorie eines optimalen Währungsraumes T1 - The Grexit - Greece's Exit out of the Eurozone N2 - Griechenland gilt seit einigen Jahren als das Problemkind der Eurozone. Es wird viel darüber diskutiert ob Griechenland die Eurozone verlassen soll oder gerettet werden kann. Aus diesem Grund soll Griechenland unter der Theorie eines optimalen Währungsraumes betrachtet werden und aufzeigen ob das Land die Eigenschaften hat, die es braucht um an einer Währungsunion teilnehmen zu können. Dazu wird sowohl die Theorie von Mundell erklärt als auch die Wirtschaft Griechenlands näher beleuchtet um beurteilen zu können ob Griechenland eine Chance darauf hat seine wirtschaftliche Situtation in den Griff zu bekommen oder ob es die Eurozone verlassen muss. KW - Griechenland KW - Europa KW - Finanzkrise KW - Währungsgebiet KW - Euro <Währung> KW - Austritt KW - Europäische Unio KW - Grexit KW - Eurokrise KW - Mundell KW - McKinnon KW - Kenen KW - Ingram Y1 - 2017 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/9667 ER -