TY - GEN A1 - Pönitz, Jonny T1 - Untersuchung von konstruktiven Einflüssen auf den Restschmutz bei Kolbenkompressoren N2 - Kleinste Schmutz- oder Fertigungsrückstände in Kolbenkompressoren können zu Funktionsstörungen oder frühzeitigem Versagen führen. Um dies zu vermeiden und somit die Qualität und Kundenzufriedenheit weiter zu verbessern, müssen immer höhere Qualitätsanforderungen, sowohl an den Kolbenkompressor als auch an die geförderte Luft in Nutzfahrzeugen und Bussen gestellt werden. Besonderen Einfluss auf die erreichbare Sauberkeit der einzelnen Bauteile nimmt dabei deren Konstruktion. Hierfür wird in dieser Diplomarbeit ein repräsentatives Teilespektrum erstellt, welches sich auf eine Vielzahl anderer Kompressoren übertragen lässt. Des Weiteren werden mit Hilfe von Bauteilsauberkeitsanalysen und der energiedispersiven Röntgenspektroskopie die einflussreichsten Komponenten aus dem repräsentativen Teilespektrum hinsichtlich der technischen Bauteilsauberkeit ermittelt. Anschließend werden Problemstellen der einflussreichsten Komponenten dargestellt und konstruktive Lösungsansätze erarbeitet und aufgezeigt. KW - Bauteilsauberkeit KW - Qualitätsanforderung KW - Kolbenkompressor KW - Konstruktion Y1 - 2017 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/9847 ER -