TY - GEN A1 - Goller, Ulrich T1 - Entwicklung eines Prüfstandes für die messtechnische Erfassung des Reibmomentes von Axiallagern im Zusammenbau mit Federbein bzw. in Halbachskonfiguration N2 - Nach erfolgreichem Abschluss der Entwicklungsphase wird jede Komponente, die in einem Kraftfahrzeug eingebaut ist, erprobt. Diese Erprobung erfolgt zum Teil auf der Straße und zum Teil auf Prüfständen. Auch das Axiallager in PKW Vorderachsen muss getestet werden. Es ist zur Realisierung der Lenkung in McPherson Vorderachsen am oberen Ende der Feder nötig. Ziel war, einen Prüfstand zu entwickelt, der dieses Lager in Einbauposition aufnimmt und individuell an diverse Fahrzeugachsen angepasst werden kann. Im Test wird das Reibmoment des Axiallagers erfasst. Das Reibmoment ist eine Kenngröße zur Beurteilung von Axiallagern. Es wurden die für einen solchen Prüfstand notwendigen Prüfbedingungen, Parameter und Anforderungen ermittelt und damit unter Beachtung verschiedener Lösungsansätze ein Konzept entwickelt. Dieses wurde konstruktiv umgesetzt, die notwendige Messtechnik ausgewählt und Nachrechnungen angestellt. Für die zu fertigenden Bauteile des Prüfstandes wurden entsprechende Zeichnungen erstellt. Das Ergebnis der Arbeit ist ein Mess- und Prüfstand zur Erfassung des Verhaltens und Prüfung von Axiallagern unter verschiedenen Belastungen. KW - Axiallager KW - Reibmoment KW - Prüfstand KW - Messtechnik KW - Federbein Y1 - 2018 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/11423 ER -