TY - GEN A1 - Knoblauch, Birgit T1 - Massenspeicher und NetzstrukturPerspektiven für eine Stromversorgung Deutschlands aus 100 % regenerativen Energiequellen T1 - Mass storage and network structureProspects for Germany's electricity supply from 100% renewable energy sources N2 - Eine Vollversorgung mit 100% EE wird nur durch strukturellen Wandel des Energiesystems vollzogen werden können. Die Herausforderung besteht darin, den Elektrizitäts-, Wärme-, und Transportsektor in Zukunft gemeinsam zu betrachten und Synenergien zu nutzen. Die hauptsächliche Energiebereitstellung wirde durch PVA und WEA erfolgen. Der in nahezu allen grundlegenden Studien zur Energietransformation prognostizierte massive Ausbau von WEA offshore wird in dieser Arbeit nicht befürwortet. Es müssen geeignete Kurzzeit- wie auch Langzeitspeicher bereitgestellt werden. Insbesondere bei der PV sind zusätzliche Systemleistungen erforderlich. DSM ist ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Netzstruktur und Regelglied für den Lastausgleich. KW - Energiespeicher KW - Intelligentes Stromnetz KW - Elektrizitätsversorgungsnetz Y1 - 2013 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/10474 ER -