TY - GEN A1 - Piesendel, Sebastian T1 - Entwicklung eines Achsträgers für eine elektrisch angetriebene Hinterachse in einer bestehenden Fahrzeugstruktur N2 - Diese Arbeit behandelt die Konstruktion eines Achsträgers für eine elektrisch angetriebene Hinterachse in einer bestehenden Fahrzeugstruktur. Anschließend an die Erläuterung der theoretischen Grundlagen wird eine Situationsanalyse zum bisherigen Konzept sowie den aktuellen Anforderungen durchgeführt. Gemäß den Vorgaben wird ein Bauraummodell erstellt, mit welchem mittels des Verfahrens der Topologieoptimierung und unter Einbeziehung fertigungstechnischer Restriktionen, Designvorschläge erstellt werden. Diese dienen anschließend als Grundlage für die Konstruktion von drei Varianten, welche unter technischen sowie wirtschaftlichen Aspekten miteinander verglichen werden. Die Vorzugsvariante wird daraufhin bis zu einem prototypennahen Stand auskonstruiert und auf Einhaltung der Anforderungen übergeprüft. KW - Konstruktion KW - Finite Elemente Methode KW - Fahrwerk KW - Nachweis KW - Topologieoptimierung KW - Entwicklung Y1 - 2019 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/12239 ER -