TY - GEN A1 - Stoess, Paul T1 - Metallpulverherstellung für die Laseradditive Fertigung mittels Lichtbogendrahtspritzen N2 - Zur Verkürzung von Produktentwicklungszeiten im Prototypenbau und bei der Herstellung von Funktionsbauteilen hat sich die Additive Fertigung durchgesetzt. Aufgrund der hohen Flexibilität und Effizienz sowie der sehr guten Qualität gewinnen besonders laserbasierte Verfahren immer mehr an Bedeutung. Dabei werden in der Regel Metallpulver aus Sonderwerkstoffen benötigt. Die Herstellung mit industriellen Verdüsungsanlagen ist dafür oft umständlich und ökonomisch nicht sinnvoll. Das Lichtbogendrahtspritzen (LDS) stellt dafür ein günstiges Herstellungsverfahren mit kompakter Anlagentechnik dar. Durch die Metallverdüsung mittels LDS ist ein tiegelfreies berührungsloses Aufschmelzen von Spritzzusatzwerkstoffen in einer inerten Atmosphäre möglich, wodurch Verunreinigungen weitestgehend vermieden werden. In dieser Arbeit wird eine prototypische Pulververdüsungsanlage, in der mittels LDS Metallpulver hergestellt wird, aufgebaut und in Betrieb genommen. Vor der Inbetriebnahme werden zur Prozessparameterfindung Versuche in einer Spritzkabine durchgeführt. Dabei werden mit geeigneter Messtechnik sowohl optische als auch elektrische Größen des Lichtbogens erfasst und anschließend ausgewertet. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme und Gewährleistung der Funktionalität der Pulververdüsungsanlage, werden die erzeugten Metallpulver mittels Mikroskopie und Siebanalyse charakterisiert. Y1 - 2022 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/15128 ER -