TY - GEN A1 - Heinrich, Tobias T1 - Untersuchung der Bereitstellung von Kurzschlussleistung durch PV-Wechselrichter N2 - Der Energiemarkt in Deutschland ist seit seiner Entstehung geprägt durch fossile Erzeuger. Die ersten Kraftwerke, betrieben durch Öl und Kohle erfüllten die Anforderungen an Versorgungssicherheit und schufen die Grundlage für das heutige Energienetz. Mit der vergleichsweiße kürzlichen Etablierung von Erdgas und Kernenergie war die Deckung des künftig wachsenden Energiebedarfs möglich. Die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels haben uns jedoch gezwungen, sowohl auf fossile Brennstoffe als auch auf Kernenergie zu verzichten. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts waren erstmals geringere CO2-Emissionen, weniger Ressourcenverbrauch und mehr Nachhaltigkeit wichtige Faktoren bei der Energieerzeugung. Solarenergie ist ein Weg, diese neuen Ziele zu erreichen. Allerdings stellt dieser Anlagentyp seine Energie mittels netzgekoppelter Wechselrichter bereit. Diese unterscheiden sich stark von den herkömmlich eingesetzten Synchrongeneratoren in fossilen Kraftwerken. Ziel dieser Arbeit ist es, die Art und Weise zu analysieren, wie PV-wechselrichter Kurzschlussleistung für das Energienetz bereitstellen. N2 - Fossil powerplants have always played an important part in the energy grid of Germany. The first power plants, powered by oil and coal, met the requirements for security of supply and created the basis for today's energy network. With the relatively recent establishment of natural gas and nuclear energy, was it possible to cover growing demand of energy. But the increasing effects of the climate change and environmental impacts have forced us to abandon both fossil fuels and nuclear energy. At the beginning of the 21st century, lower CO2 emissions, lower resource consumption and more sustainability were important factors in energy production. Solar power is one way to achieve these new goals. However, this type of system provides its energy using grid-connected inverters. These differ greatly from the synchronous generators traditionally used in fossil power plants. The aim of this work is to analyze the way PV inverters provide short-circuit power to the energy grid. Y1 - 2024 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/17866 ER -