TY - CHAP A1 - Engberg, Jan A2 - Johnen, Thomas A2 - Rink-Neave, Thomas A2 - Wetzel, Emilia T1 - Vermittlung von Wissen oder Popularisierung von Einsichten – Erklärungstiefe in Beispielen von Online-Gesundheitskommunikation T2 - Theoretische und praktische Zugänge zur Wissenschafts- und Fachkommunikation und innovative Ansätze zur Fremdsprachendidaktik: Festschrift für Ines-Andrea Busch-Lauer zum 65. Geburtstag N2 - Eine wesentliche Eigenschaft des Internets als Kommunikationskanal ist, dass hier die Möglichkeit geboten wird, dass sich Individuen mit ähnlichen Interessen einfach und direkt zusammenschließen können, um die gemeinsamen Interessen zu besprechen. Ein Beispiel solcher Zusammenschlüsse sind Patienten-Patienten-Foren. In diesem Beitrag werden Teile von zwei Interaktionen auf einem solchen Forum daraufhin analysiert, mit welchen Strategien der gemeinsame Wissensaufbau durchgeführt wird. Dabei stehen im Mittelpunkt die Komplexität angebotener kausaler Erklärungen und darauf aufbauend eine Charakterisierung der Beiträge dazu, wie die Sender der Posts die durch die Erklärungen signalisierte Wissensasymmetrie bearbeiten. N2 - A central characteristic of the internet as a communicative channel is to offer the opportunity for individual users with the same interests to get into contact and discuss these interests in an easy and direct way. One such example is online patient fora. In this contribution I will analyze two interactions in such a forum with a view to the strategies applied when co-constructing disease-related knowledge. My focus is on the complexity of causal explanations offered in the posts and in a second step on characterizing the posts concerning how the senders of the posts work with the knowledge asymmetry they signal through their use of causal explanations. T3 - ZwIKSprache: Zwickauer Forum Interkulturelle Kommunikation und Sprache - 8 KW - Wissenschaftskommunikation KW - Patienten-Patienten-Kommunikation KW - Wissensasymmetrie KW - Erklärungstiefe KW - Vermittlung KW - Popularisierung Y1 - 2025 UR - https://libdoc.fh-zwickau.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/18349 UR - https://www.fh-zwickau.de/spr/schnelleinstieg/zwiksprache-online-reihe-fuer-aktuelle-forschung/zwiksprache-ausgabe-nr-8-2025/ SN - 978-3-946409-12-0 SN - 2700-5968 SP - 250 EP - 269 PB - Westsächsiche Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation CY - Zwickau ER -