• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Has Fulltext

  • no (1)

Year of publication

  • 2018 (1) (remove)

Document Type

  • Diploma Thesis (1) (remove)

Institute

  • Sprachen (1) (remove)

Keywords

  • Dolmetschen (1) (remove)

Language

  • German (1)

Author

  • Kaufhold, Ines (1) (remove)

Is part of the Bibliography

  • no (1)

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Interferenzen als Sprachkontaktphänomen.Schwierigkeiten des Voicens bei Studierenden des Studiengangs Gebärdensprachdolmetschen. (2018)
Kaufhold, Ines
Treffen zwei oder mehrere Sprachen aufeinander kommt es zu Sprachkontakt. Eine Form dabei sind Interferenzen. Interferenzen ist das ungewollte und unbewusste Vermischen von Eigenschaften verschiedener Sprachen. Unterschieden wird dabei zwischen syntaktischen Interferenzen, in denen die grammatische Struktur einer Sprache auf eine andere Sprache übertragen wird, und lexikalischen Interferenzen, in denen Wörter einer Sprache in einer direkten Übersetzung in eine andere Sprache übertragen werden. Zu solchen Interferenzen kann es auch beim Gebärdensprachdolmetschen kommen. In dieser Diplomarbeit werden Interferenzen in den lautsprachlichen Verdolmetschungen von GSD-Studierenden betrachtet. Kategorisiert wird dabei in lexikalische und syntaktische Interferenzen.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks