Methodik zur Konstruktion von Werkzeugelementen mit CATIA V5

  • Das Thema dieser Diplomarbeit ist die Entwicklung einer Methodik zur Konstruktion von Werkzeugelementen mit CATIA V5/R7 an einem Beispielwerkzeug. Das Beispielwerkzeug ist ein Werkzeug zur Blechformteilherstellung eines Autoteiles. Anfangs wird die Prozesskette im Werkzeugbau kurz erläutert, um darzustellen welchen Platz die Konstruktion in der Prozesskette im Werkzeugbau einnimmt. Danach wird auf die Ausgangs- und Randbedingungen einer Konstruktion erst allgemein und dann speziell für das Beispiel eingegangen. Auf der Basis dieser Daten wird das gewählte Werkzeugelement in Erzeugungsgruppen unterteilt und diese werden in ihrer Funktion beschrieben. Im darauf Folgenden wird das CAD-Programm CATIA V5 mit den für die Solidkonstruktion zur Verfügung stehenden Befehlen vorgestellt und anschließend werden die vordefinierten Erzeugungsgruppen methodisch erstellt. Hierbei werden verschiedene Varianten vorgestellt und ihr Vor- und Nachteile erfasst. Anhand von vordefinierten Kriterien wird eine funktionelle Variante gewählt auf der die Folgeelemente aufbauen. Aus den dabei gewonnenen Erkenntnissen wird eine Gesamtbewertung für die Nachkonstruktion erstellt und aufgezeigt in welchen Bereichen Potenzial für eine Weiterentwicklung von CATIA gesehen wird.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Jan Müller
Advisor:Wolf KlepzigGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2003/07/04
Year of first Publication:2001
Date of final exam:2001/11/20
GND Keyword:CATIA V5; Werkzeug; Konstruktion
Page Number:113 Seiten, 20 Abb., 6 Tab., 14 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2003/07/04