Universelle Applikation auf Basis der React-Bibliothek und des Next.js Frameworks

  • Diese Diplomarbeit untersucht die Entwicklung von isomorphen Webanwendungen unter Verwendung der JavaScript-Bibliothek React und des Frameworks Next.js. In Anbetracht der wachsenden Anforderungen an moderne Webanwendungen bezüglich Nutzerinteraktivität und Suchmaschinenoptimierung (SEO) bieten isomorphe Anwendungen eine vielversprechende Lösung. Sie kombinieren die schnellen Ladezeiten und SEO-Vorteile von Multi-Page-Applications (MPAs) mit der interaktiven Benutzererfahrung von Single-Page-Applications (SPAs) durch serverseitiges Rendering (SSR) und clientseitige Interaktivität. Zunächst wird die historische Entwicklung der Webtechnologien dargestellt, gefolgt von den technischen Grundlagen und Herausforderungen der isomorphen Anwendungsentwicklung. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Vergleich der JavaScript-Frameworks Angular, Vue und React sowie auf der detaillierten Analyse von React und Next.js. Es wird gezeigt, wie Unternehmen React und Next.js einsetzen, um leistungsfähige, wartbare und SEO-optimierte Webanwendungen zu entwickeln. Diese Technologien werden verwendet, um eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Abschließend fasst die Arbeit die Forschungsergebnisse zusammen, nimmt eine kritische Bewertung der isomorphen Anwendungen vor und zeigt zukünftige Entwicklungen sowie Forschungspotenziale auf.

Download full text files

  • 17469.pdfdeu
    (2014KB)

    Diese Diplomarbeit untersucht die Entwicklung von isomorphen Webanwendungen unter Verwendung der JavaScript-Bibliothek React und des Frameworks Next.js. In Anbetracht der wachsenden Anforderungen an moderne Webanwendungen bezüglich Nutzerinteraktivität und Suchmaschinenoptimierung (SEO) bieten isomorphe Anwendungen eine vielversprechende Lösung. Sie kombinieren die schnellen Ladezeiten und SEO-Vorteile von Multi-Page-Applications (MPAs) mit der interaktiven Benutzererfahrung von Single-Page-Applications (SPAs) durch serverseitiges Rendering (SSR) und clientseitige Interaktivität. Zunächst wird die historische Entwicklung der Webtechnologien dargestellt, gefolgt von den technischen Grundlagen und Herausforderungen der isomorphen Anwendungsentwicklung. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Vergleich der JavaScript-Frameworks Angular, Vue und React sowie auf der detaillierten Analyse von React und Next.js. Es wird gezeigt, wie Unternehmen React und Next.js einsetzen, um leistungsfähige, wartbare und SEO-optimierte Webanwendungen zu entwickeln. Diese Technologien werden verwendet, um eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Abschließend fasst die Arbeit die Forschungsergebnisse zusammen, nimmt eine kritische Bewertung der isomorphen Anwendungen vor und zeigt zukünftige Entwicklungen sowie Forschungspotenziale auf.

Export metadata

Metadaten
Author:Yuliya Ivanchenko
Advisor:Wolfgang GolubskiGND, Frank Grimm
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
Date of Publication (online):2024/07/24
Year of first Publication:2024
Publishing Institution:Westsächsische Hochschule Zwickau
Tag:Applikation; Isomorphie; Next.js; React; Webanwendung
Page Number:81
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Physikalische Technik, Informatik
Release Date:2024/10/08