• search hit 1 of 1
Back to Result List

Konzeption einer fertigungsbegleitenden Datendokumentation zur Steigerung der Bauteilquailtät in Entwicklungsprojekten

  • Unternehmen, wie die Continental Automotive GmbH, wollen langfristig und durch ausgereifte Produkte am Markt erfolgreich sein. Dazu werden in Produktentwicklungsprozessen unter ständigen Verbesserungen, Validierungen und unter Einsatz von verschiedenen Qualitätsmanagementmethoden neue Produkte entwickelt und als Prototypen oder Kleinserie gefertigt. Die Verbesserungsverfahren, wie z.B. Six Sigma und Design for Six Sigma, benötigen eine Datenbasis der Prozesse und Produktqualitäten, um Ergebnisse liefern zu können. Die Datenverfügbarkeit, die anhand der Aufnahme des Ausgangszustandes der Datendokumentation im Musterbau der Continental Automotive GmbH als ausbaufähig ermittelt wurde, kann durch die Einführung und Nutzung einer CAQ-Softwarelösung erheblich verbessert werden. Die Vielzahl der am Markt verfügbaren CAQ-Systeme konnte durch die Bestimmung von unbedingt zu erfüllenden Kriterien bereits vorgefiltert werden. Weitere Kriterien wurden durch eine Prioritätenanalyse untereinander gewichtet und dienten der Durchführung einer Nutzwertanalyse, anhand der das für den Musterbau am besten geeignete CAQ-System ermittelt wurde. Die Voraussetzungen für die Einführung des Systems wurden durch die Beschaffung von CAQ-Arbeitsplätzen für die geplante SPC-Datenerfassung und die Datenübertragung von Messmaschinen in die CAQ-Datenbanken mittels des DFQ-Dateiformats geschaffen. Sobald das CAQ-System einsatzbereit ist und Mitarbeiterschulungen durchgeführt wurden, ist die nötige Datenaufnahme und
  • Companies like the Continental Automotive GmbH seek to have long-term success by supplying sophisticated products to the market. To achieve this, new products have to be developed, constantly improved and validated by using methods of the quality management and by manufacturing prototypes and small quantities. Most methods, like Six Sigma and Design for Six Sigma, need data stocks of the processes and product quality to be of use. The availability of data in the sample shop of the Continental Automotive GmbH needs to be improved which can be achieved with the implementation and use of a CAQ software solution. The variety of CAQ systems available on the market have been reduced by the determination of criteria the solution has to fulfill. Further criteria have been rated using the priority analysis which is used in the cost-utility analysis to determine the solution most suitable for the sample shop. The requirements for the implementation of a CAQ system have been accomplished by the procurement of CAQ workstations providing the SPC data acquisition and the data transmission from the measuring machines to the CAQ database via the DFQ file format. Once the CAQ system is ready for use and the employees have been trained using the system, the data acquisition and documentation can ensured.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Konstantin Fiedler
Advisor:Ulrich Lunze, Thomas GäseGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Westsächsische Hochschule Zwickau
Dr.-Friedrichs-Ring 2, 08056 Zwickau, 08056 Zwickau
Date of Publication (online):2013/03/12
Year of first Publication:2013
Date of final exam:2013/03/11
GND Keyword:CAQ; Statistische Prozesslenkung
Page Number:61 Seiten, 12 Abb., 4 Tab., 10 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2013/03/12