Grundlagen und Anwendung von Strategien zur Laufzeitoptimierung am Beispiel des Intel Pentium Prozessors
- In dieser Arbeit wird die Laufzeitoptimierung vorgestellt, die als eine Möglichkeit der Leistungssteigerung von Software betrachtet werden kann. Die Möglichkeiten der Laufzeitoptimierung werden dabei in Compileroptimierungen eingeteilt. Weiterhin wird das Profiling von Programmen betrachtet, das ein wichtiger Bestandteil der Laufzeitoptimierung ist. Am Beispiel des Intel Pentium Prozessors mit MMX werden diese Eigenschaften näher erläutert. <!-- #h:dissdiplLaufzeit.doc# -->