Analyse und experimentelle Untersuchungen von Messverfahren auf ihre Eignung zur Messung ausgewählter schallphysikalischer Parameter
- Bei der Anwendung von Leistungsultraschall ( 20-40 KHz, 10-200 W/cm2) kommt es im biologischen Gewebe zu komplexen Wechselwirkungen. Ein Ziel der Arbeit bestand in einer detaillierten Analyse der vielseitigen Wirkmechanismen sowie der Ermittlung potentieller Messverfahren zu Bestimmung von schallphysikalischen Parametern im benannten Frequenz- und Intensitätsbereich anhand einer Literaturstudie. Ausgewählte Verfahren wurden im Anschluss experimentell nachvollzogen, ihre Ergebnisse aufgeführt und umfassend diskutiert. <!-- #h:dissdiplSchallphysikalische Parameter.doc# -->