Experimentelle Untersuchungen zur Entwicklung eines strahlgeführten Brennverfahrens an einem Ottomotor mit Direkteinspritzung

  • Zur Entwicklung eines strahlgeführten Brennverfahrens an einem Ottomotor mit Direkteinspritzung sollen Untersuchungen an einem Einzylinder - Versuchsmotor durchgeführt werden. Im einzelnen sollen die Einflüsse von Zündzeitpunkt, Ansteuernde, Injektortyp, Strahlkegelwinkel, Raildruck und Drall auf die motorrelevanten Parameter, wie indizierter spezifischer Kraftstoffverbrauch bzw. indizierter Mitteldruck, Standardabweichung des indizierten Mitteldrucks und Abgasemissionen ermittelt und optimiert werden. Die Versuche werden bei einem für Forschungszwecke typischen, konstanten Betriebspunkt, von n=2.000 min? &sup1; und 7 mg/Asp Einspritzmasse durchführt. Aus den gewonnenen Ergebnissen ist eine Vorzugsvariante anhand dieser Parameter abzuleiten. Abschließend sind aufgetretene Fragen und Probleme im Zusammenhang mit der Benzindirekteinspritzung zu konkretisieren und Lösungsansätze aufzuzeigen. <!-- #h:dissdiplstrahlgeführtes Brennverfahren.doc# -->

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:René Weiß
Advisor:Steffen ZwahrGND, Horst Schädlich
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2000/09/11
Year of first Publication:1999
Date of final exam:1999/10/06
GND Keyword:Direkteinspritzung
Page Number:140 Seiten, 54 Tab., 24 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2000/09/11