Beitrag zur Einteilung der Fahrzeuge in Klassen

  • Nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen einheitlichen europäischen Ländern teilen Testinstitutionen Fahrzeuge nach eigenen Regeln ein. Dies ist legitim, da keine gesetzlichen Regelungen oder Normen hierfür bestehen. Deutschlandweit werden Fahrzeuge überwiegend in Klassen eingeteilt. Es gibt jedoch keine einheitliche Vorgehensweise. Demzufolge herrschen Diskrepanzen zwischen den einzelnen Fahrzeugtestern. <P> In dieser Arbeit soll ein Beitrag zur Einteilung der Fahrzeuge in Klassen unternommen werden, der es Fahrzeugrestern erleichtert, Pkw's einzuteilen. Es wird ein Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe eine automatische Fahrzeugeinteilung in definierte Klassen vorgenommen werden kann. Anschließend wird dieses Verfahren auf ADAC-interne Prüfkriterien angewandt. Die Bewertungsmaßstäbe des Kraftstoffverbrauchs und der Abgasemmission werden auf Plausibilität überprüft. Nach Verbesserung dieser Maßstäbe erfolgt eine Überprüfung an Hand von Beispielen.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Jörg Viehmann
Advisor:Eberhard Neubert, Bernd Wünsch
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2000/12/05
Year of first Publication:2000
Date of final exam:2000/09/19
Tag:Abgasbewertung; Fahrzeugeinstufung; Verbrauchsbewertung
GND Keyword:Fahrzeug; Abgas
Page Number:106 Seiten, 4 Abb., 39 Tab., 9 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2000/12/05