Bewertung von verschiedenen Simulationsmethoden zur quantitativen Analyse von lichttechnischen Verhältnissen im Fahrzeug

  • Die vorliegende Arbeit erschließt die Möglichkeiten zur quantitaven Analyse der Lichtverhältnisse im Innenraum eines Fahrzeugs. Der technische Stand der Software bzw. Hardware spielt hierbei eine bedeutende Rolle. Als Grundlage zur Bewertung wurden theoretische Zusammenhänge zwischen Licht und Reflexion herausgestellt. Mess- und Simulationsversuche wurden sowohl am Serienfahrzeug als auch an vereinfachten Modellen durchgeführt. Virtual Design 2 und Catia-Studio dienten dabei als Softwarebasis für die Untersuchungen. Weiterhin wurden Vor- und Nachteile der genannten Softwarepakete herausgearbeitet sowie qualitative Grenzen verschiedener Ausgabemedien dargelegt. Für zukünftige Messungen am realen Fahrzeug sowie bei der virtuellen Darstellung von Lichtverhältnissen, dient diese Arbeit als Anleitung versuchstechnischer Aufgaben im Mess- und Kalibrierungsbereich.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Jörg Leder
Advisor:Lutz Nagel, Karl-Heinz Neumann
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2003/07/03
Year of first Publication:2002
Date of final exam:2002/04/15
Tag:Fahrzeuginterieur; Lichtschaltzentrum; Lichtsimulation
Page Number:118 Seiten, 59 Abb., 14 Tab., 8 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2003/07/03