Untersuchungen zum Kriechverhalten von Magnesium-Gussbauteilen

  • Getriebegehäuse aus Magnesiumdruckgusslegierungen neigen unter realen Betriebsbedingungen (hohen mechanischen und thermischen Belastungen) zum Kriechen (zeitabhängige plastische Verformung). Im Rahmen der Diplomarbeit wurden Kriechversuche mit der Magnesiumdruckgusslegierung AZ91 D im 4-Punkt-Biegeversuch, bei unterschiedlichen Temperaturen und Belastungen, an 8mm dicken Flachproben durchgeführt. Bei der Auswertung der Versuchsergebnisse ergibt sich, das - bei den 4-Punkt-Biegeversuch im Vergleich mit reinen Zug- und Druckversuchen, geringere Kriechdehnungen an der Probenoberfläche - keine Brüche der Flachprobe Die ermittelten Kriechdaten dienen zum Abgleich einer Kriechberechnung, die von der Berechnungsabteilung durchgeführt wird. Weiterhin wurden mit dieser Untersuchung erste Erfahrungen gesammelt, die als Grundlage für ergänzende Versuche mit komplexeren bauteilähnlichenT-Proben beitragen sollen.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Simone Schmidt
Advisor:Brigitte Mack
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2003/07/08
Year of first Publication:2002
Date of final exam:2002/08/20
Tag:Kriechverhalten
GND Keyword:Magnesium
Page Number:50 Seiten, 30 Abb., 10 Tab., 10 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2003/07/08